Wenn Sie sich fragen, ob es etwas gibt, dass man bei einem Büsum-Urlaub unbedingt gemacht haben muss, dann lässt sich diese Frage nur wie folgt beantworten: einmal eine Wattwanderung und
einen Ausflug nach Helgoland.
Der Büsumer "Krabbenexpress" bringt Sie kostenfrei, von der dem Campingplatz nahe gelegenen Haltestelle, zum Hafenbecken II. Hier liegt die "Lady von Büsum" vor Anker, welche um 09:15 Uhr ausläuft und Sie nach Helgoland bringt.
Der Aufenthalt auf der einzigen Hochseeinsel Deutschlands beträgt ca. drei bis vier Stunden. Hier haben Sie die Möglichkeit, die berühmten Kegelrobben zu beobachten oder die Insel auf einem der Themenpfade zu erkunden. Natürlich können Sie die Zeit auch nutzen, um im zollfreien Einkaufsparadies zu bummeln und einzukaufen.
Rückkehr aus Helgoland ist gegen 18:45 Uhr. Auch jetzt bringt Sie selbstverständlich der Büsumer Krabbenexpress wieder zurück zum Campingplatz.
Fangfahrt in See
mit MS »Hauke« einem echten Krabbenkutter.
Von Büsum aus geht die Fahrt hinaus auf die Nordsee. Hier befindet sich ein reiches Fanggebiet für Meerestiere vor der Büsumer Küste.
Wir fischen mit einem Original-Krabbennetz im Kleinformat über Grund. Neben Seesternen, Krebsen und Krabben haben wir die unterschiedlichsten Fischarten im Fang, die wir in einem Meerwasserbassin zur Schau stellen und erläutern.
Sind Krabben im Netz, werden diese gekocht und können, noch warm, gepult und gegessen werden.
Sehr interessant und lehrreich insbesondere für Kinder. Aber auch Erwachsenen können viel über die maritime Fauna kennenlernen.
Fahrt zur Seehundsbank
mit MS »Ol Büsum« zur großen Seehundsbank
„Ein Erlebnis für die ganze Familie.“ Zu einem echten Nordseeurlaub gehört dieses einzigartige Naturerlebnis mitten im Weltnaturerbe Wattenmeer auf jeden Fall dazu:
eine Fahrt mit dem Schiff zu einer der größten Seehundsbänke der deutschen Nordseeküste, etwa 20 km vor Büsum gelegen.
Bis zu 100 Seehunde erwarten Sie an ihrem „Ruheplatz“. Die Seehunde können Sie vom Schiff aus geringer Entfernung beobachten.
|